Vom 29.07.-03.08.2025 fanden in Aalborg (DEN) die 50. Int. Youth Games statt. Eine Veranstaltung bei der Aalborg ihre Partnerstädte einlädt um bei ausgewählten Sportarten an Wettkämpfen teilzunehmen. Von Innsbruck wurden die Sportarten Handball, Schwimmen und Judo beschickt. Dieses Event wurde auch durch die Stadt organisiert und gesponsert. Wir nahmen mit den SportlerInnen Sven Wolff, Jasmin Ennemoser, Yasmin Sabban und Nia Rabl daran Teil. Joyce Kraft durfte auf Grund einer Verletzung leider nicht am Wettkampf teilnehmen. Dankenswerterweise durfte sie trotzdem mitfahren. Die Anreise am Dienstag um 02:45 war schon sehr anstrengend, aber nach 2 Flügen und einiger Wartezeit kamen wir alle gut in der Unterkunft (Schulklassen durch Aalborg bereitgestellt) an. Dort mussten wir uns erst etwas arrangieren, aber jeder und jede fand ihren Platz. Nach dem Abendessen waren alle froh, schlafen zu gehen. Am Mittwoch und Donnerstag unterstützten wir die Sportler der anderen beiden Mannschaften und trainierten zusätzlich noch ein wenig. Am Mittwoch gab es die Eröffnungsfeier und am Donnerstag wurden wir nach dem Training zur Aussichtsplattform Aalborg begleitet, wo wir einen tollen Anblick genießen durften. Anschließend wurden wir noch zum Grillen eingeladen. Am Freitag stand dann der Wettkampf am Programm. Dort konnten unsere WettkämpferInnen ihre Stärken unter Beweis stellen und erkämpften 3 Goldmedaillen und 1 Bronzemedaille. Neben uns waren noch Teilnehmer aus POL, UKR, LTU, GER, DEN und IRL am Start. Sven machte mit seinen drei Gegnern kurzen Prozess und siegte in Runde eins durch einen Festhalter, in Runde 2 mit Seoi Nage und in Runde 3 konnte er seinen polnischen Kontrahenten durch Sangaku ebenfalls mit einem Festhalter bezwingen. Somit durfte Sven sich über Gold freuen. Jasmin startete mit einem Ippon-Sieg für O Soto Gari in ihr Turnier. Im nächsten Kampf musste sie einen Wazaari-Rückstand durch Tani O Toshi aufholen. Was ihr souverän durch einen eigenen Tani O Toshi gelang. Im weiteren Kampfverlauf schaffte Jasmin noch eine Yuko-Wertung durch O Uchi, ehe sie mit einem Festhalter gewann. Im letzten Kampf war sie durch O Soto Gari und Festhalter wieder mit Ippon erfolgreich und durfte sich ebenfalls über Gold freuen. Yasmin unterlag in ihrer ersten Begegnung nach Wazaari Rückstand durch Harai Goshi, am Ende noch durch O Uchi mit Ippon. Ihren nächsten Kampf konnte sie durch eine Technik nach hinten mit Ippon für sich entscheiden. Leider schaffte es Yasmin im letzten Kampf nicht mehr, ein Yuko durch O Goshi für ihre Gegnerin aufzuholen und unterlag durch Ablauf der Kampfzeit. Somit blieb der 3. Platz. Nia hielt sich auch nicht besonders lange auf der Wettkampffläche auf und besiegte ihre drei Kontrahentinnen nach kurzer Zeit. Ihre ersten beiden Gegnerinnen konnte sie jeweils mit Uchi Mata Ippon werfen. Im Abschlusskampf warf sie durch O Uchi eine Wazaari-Wertung ehe sie durch einen Festhalter siegreich war. Dies hieß ebenfalls Gold für Nia und somit ein extrem erfolgreicher Wettkampf für unser Team. Abends nahmen wir noch an der Dinner-Party für Sportler und Betreuer teil. Nachdem am Samstag noch ein toller Actiontag mit Stand Up Paddle, Parcourt, Schwimmen, Volleyball und einiges mehr organisiert wurde, hatten wir trotz Schlechtwetter noch jede Menge Spaß. Am Abend fand die Abschlussfeier statt, ehe es am Sonntag wieder zurück nach Innsbruck ging.

















